Die Tarife, die über die Geldwertkarte am GT7 erworben werden dürfen, müssen einige Kriterien erfüllen, damit sie am GT7 zur Auswahl gestellt werden können.
Zuerst legen Sie einen Tarif an, den Sie als Stammtarif nutzen. Dies wäre grundsätzlich für ein Freibad zwar nicht notwendig, muss aber (wegen der Vorbereitung auf weitere Versionen) schon angelegt werden.
Dieser Stammtarif (den Sie "Einlösung Geldwertkarte" nennen können) muss als Ausgabeformat "Keine Ausgabe" gesetzt bekommen und ein Haken bei "Ticket direkt einlassen" gesetzt haben. Es sollte "Jedes Alter" ausgewählt werden, damit man nur einen Stammtarif anlegen muss. Außerdem darf er nicht online verkaufbar sein. Sie können für den Stammtarif einen Preis von 00,00 € hinterlegen, während die Tarife, die gebucht werden dürfen, aber einen Preis haben müssen.
Danach legen Sie die Tarife (Erwachsene, Kinder/ Jugendliche) an, die der Kunde über die entsprechenden Geldwertkarten buchen darf.
Beachten Sie, dass eine Geldwertkarte, die einem Erwachsenen gehört, nur Tarife für Erwachsene am GT7 angezeigt bekommt und Partner-/Kinderkarten nur die Tarife, die für das entsprechende Alter der weiteren Person gültig sind.
Notwendige Voraussetzungen:
- Der Tarif muss einen Stammtarif haben (Tarife-> bearbeiten)
- Der Tarif muss ein Einzeltarif und zum aktuellen Zeitpunkt für das Areal des GT7 buchbar sein.
- Der Tarif darf weder Gruppen-, Unter-, noch Zusatz-Tarif sein
- Er darf auch nicht kostenlos sein.
- Die Alterskategorie des Tarifs muss zum Alter des Geldwertkarten-Inhabers passen.
- Die Einstellungen "ermäßigter Tarif" und "Zutritt nur über Kasse" müssen deaktiviert sein.