visual

23.05.2023 - Mit der Geldwertkarte am GT7 den passenden Tarif buchen und einchecken

Ab sofort können Sie, wenn Sie die Module CLOUD-KASSE und PROFESSIONAL CLOUD ACCESS gebucht haben und ein GT7 von Gantner besitzen, Ihren Gästen ermöglichen, durch Vorhalten einer Geldwertkarte am GT7 den passenden Tarif zu buchen und direkt einzuchecken, sofern noch genügend Guthaben auf der Karte vorhanden ist. Beim Auslesen der personalisierten Geldwertkarte erkennt das GT7, ob es einen Erwachsenen- oder Kinder-Tarif  anbieten darf. Der Gast bestätigt den passenden Tarif im Display des GT7 mit Drücken des grünen Hakens. Dabei wird der Betrag von seiner Geldwertkarte abgebucht, das Drehkreuz öffnet sich für 5 Sekunden und der Gast gilt als eingelassen.

Wichtig zu wissen: Hierbei kann kein Medienwechsel vorgenommen werden. Ein Auslass über die Geldwertkarte ist nicht möglich. Ebenso muss die Geldwertkarte personalisiert verkauft werden, d. h. einem Kundenkonto zugewiesen sein.

Notwendige Voraussetzungen:

  • Modul CLOUD-KASSE muss gebucht sein
  • Modul PROFESSIONAL CLOUD ACCESS muss gebucht sein
  • Der Einlass muss durch ein GT7 erfolgen
  • Es darf kein Auslass durch ein GT7 vorhanden sein

Einstellungen am Kontrollpunkt GT7

Da der Kontrollpunkt (GT7) eine Bestellung auslöst, sobald der Kunde seine Geldwertkarte vor das GT7 hält, muss dieser Kontrollpunkt mit der gültigen TSE verbunden werden.
Klicken Sie dazu im Kopfbereich auf den Menüpunkt "Module" und wählen Sie "PROFESSIONAL CLOUD ACCESS" aus.
Dort klicken Sie auf "Kontrollpunkte" und suchen das Einlass-GT7 für das entsprechende Bad aus..

Varkaufspunkt anlegen
Auf der Detailseite der Kontrollpunkte klicken Sie auf "Verkaufspunkt-> jetzt einrichten". Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie Ihre TSE auswählen.
Hinweis:

Wird Ihnen der Hinweis angezeigt, dass Sie zuerst eine Eingabegerätegruppe mit dem Gerätetyp CLOUD-KIOSK - Verkaufspunkt anlegen müssen, melden Sie sich bitte bei uns.

In diesem Fall haben Sie unser Modul CLOUD KIOSK (für die Anbindung von Buchungsterminals und Nachzahlterminals) nicht gebucht , und die Eingabegerätegruppe muss im Moment noch von uns angelegt werden (und darf auch nicht bearbeitet werden).
Sobald Sie den Verkaufspunkt eingerichtet haben, wird automatisch ein entsprechender Mitarbeiter und ein entsprechendes Eingabegerät erzeugt. Diese werden benötigt, da das GT7 nun als Verkaufspunkt gewertet wird.

Notwenige Voraussetzungen:

  • Als "Funktion Relais 1" muss "Durchgangdrehkeuz" ausgewählt werden (Kontrollpunkt -> bearbeiten)
  • Das Gt7 muss bei der Zuordnung zum Areal die Funktion "Einlass" haben (Kontrollpunkt -> Details)

Einstellungen bei den Tarifen

Die Tarife, die über die Geldwertkarte am GT7 erworben werden dürfen, müssen einige Kriterien erfüllen, damit sie am GT7 zur Auswahl gestellt werden können.

Zuerst legen Sie einen Tarif an, den Sie als Stammtarif nutzen. Dies wäre grundsätzlich für ein Freibad zwar nicht notwendig, muss aber (wegen der Vorbereitung auf weitere Versionen) schon angelegt werden.
Dieser Stammtarif (den Sie "Einlösung Geldwertkarte" nennen können) muss als Ausgabeformat "Keine Ausgabe" gesetzt bekommen und ein Haken bei "Ticket direkt einlassen" gesetzt haben. Es sollte "Jedes Alter" ausgewählt werden, damit man nur einen Stammtarif anlegen muss. Außerdem darf er nicht online verkaufbar sein. Sie können für den Stammtarif einen Preis von 00,00 € hinterlegen, während die Tarife, die gebucht werden dürfen, aber einen Preis haben müssen.

Danach legen Sie die Tarife (Erwachsene, Kinder/ Jugendliche) an, die der Kunde über die entsprechenden Geldwertkarten buchen darf.


Beachten Sie, dass eine Geldwertkarte, die einem Erwachsenen gehört, nur Tarife für Erwachsene am GT7 angezeigt bekommt und Partner-/Kinderkarten nur die Tarife, die für das entsprechende Alter der weiteren Person gültig sind.


Notwendige Voraussetzungen:

  • Der Tarif muss einen Stammtarif haben (Tarife-> bearbeiten)
  • Der Tarif muss ein Einzeltarif und zum aktuellen Zeitpunkt für das Areal des GT7 buchbar sein.
  • Der Tarif darf weder Gruppen-, Unter-, noch Zusatz-Tarif sein
  • Er darf auch nicht kostenlos sein.
  • Die Alterskategorie des Tarifs muss zum Alter des Geldwertkarten-Inhabers passen.
  • Die Einstellungen "ermäßigter Tarif" und "Zutritt nur über Kasse" müssen deaktiviert sein.

GT7 Anzeige
Anzeige am GT7, wenn für die Geldwertkarte nur ein Tarif hinterlegt ist.