visual

15.08.2023 - Neu im August 2023

Mit diesem Update veröffentlichen wir ein paar allgemeine Neuheiten, aber auch Wünsche für die CLOUD- und GASTRO-KASSE sowie für den COURSE MANAGER. 

Ebenfalls haben wir ein Update der Webentwicklung im Hintergrund durchgeführt, was leichte optische Veränderungen mit sich bringt. Zum Beispiel in unseren Apps wie der CLOUD-KASSE. Sie werden feststellen, dass Buttons nun etwas abgerundeter und moderner erscheinen. Es fällt natürlich nichts weg, es sieht nur ein wenig frischer aus. 

Allgemeine Erweiterungen

Für alle Kunden*innen der BÄDER SUITE
Barrierefreiheit: Weitere Optimierungen

Das barrierefreie Bedienen der BÄDER SUITE Webshops ist uns ein permanentes Anliegen. Daher arbeiten wir kontinuierlich daran. Mit diesem Update gehen Anpassungen für Bilder live, so dass an den meisten Stellen, an denen Bilder eingesetzt werden, alt Texte verwendet werden, die sich sinnvoll aus den vorhanden Texten und Beschreibungen zusammen setzen.
Startseite: Alle Bemerkungen anzeigen

Wenn es Bemerkungen von Kunden zu einer Bestellung gibt, werden Ihnen diese auf der Startseite angezeigt. Damit die Liste nicht zu lang wird, zeigen wir grundsätzlich die Bemerkungen der letzten 3 Tage an.
Damit Sie aber auch ältere Bemerkungen leicht finden, haben wir jetzt einen Button "alle Bemerkungen" hinzugefügt. Bei Klick darauf sehen Sie eine Liste aller Bemerkungen in chronologischer, absteigender Reihenfolge.
Liste aller Bemerkungen
Produktliste exportieren

Viele von Ihnen hatten sich die Möglichkeit gewünscht, eine Übersicht aller Produkte, die im System angelegt sind, exportieren zu können. Für mehr Überblick über Produktnamen, -nummern, -preise und MwSt.-Sätze. Unter Stammdaten > Produkte können Sie bei Optionen nun einen Export fahren, wie gewohnt als Excel- oder PDF-Datei. Dabei können Sie auch entscheiden, ob Sie nur die hier angelegten Produkte exportieren möchten, oder auch diejenigen, die sich in den einzelnen Modulen befinden, z. B. Kurse, Tarife, Veranstaltungen oder Wellness-Anwendungen. 
Produkt-Export

Erweiterung im Modul "PROFESSIONAL CLOUD ACCESS"

Für Nutzer*innen des Moduls "PCA"
Tarife beim Kopieren von Zeitplänen berücksichtigen

Sie können Zeitpläne kopieren, damit Sie ein paar Basis-Eintragungen nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Bis dato wurden die Tarife, die mit den Zeitplan verknüpft waren, beim Kopieren nicht berücksichtigt. Das haben wir nun geändert. 
Ein neues Feld "Kopieroptionen" bietet die Möglichkeit, die Zuweisung zu den Tarifen ebenfalls zu kopieren. Das bietet sich an, wenn in der Kopie des Zeitplans dieselben Tarife verknüpft werden sollen, wie in seinem Vorgänger. 
Zeitplan kopieren mit Tarifen
Zeitfenster bearbeiten und Uhrzeit ändern 

Es kann Tage geben, an denen Sie - abweichend von Ihren regulären Zeitplan - eine Stunde früher öffnen oder später schließen möchten. Ab sofort können Sie das einfach steuern, indem Sie das Zeitfenster für den jeweiligen Tag (oder die Zeitfenster, wenn es mehrere gibt) bearbeiten. 
Sie müssen also keinen extra Zeitplan für besagten Tag anlegen, sondern bearbeiten einfach die bestehenden Zeitfenster. Dazu gibt es den neuen Button "Bearbeiten" auf der Detailseite des Zeitfensters. Bei Klick darauf öffnet sich ein Overlay, in dem Sie die Start- und Endzeit anpassen können. 
Falls Sie länger öffnen möchten, als in den Öffnungszeiten hinterlegt, können Sie hier auch anhaken, dass die Öffnungszeiten ausnahmsweise (für den Tag) verlängert werden sollen.
Zeitfenster bearbeiten
Sondercodes: Zutritt automatisch zählen lassen

Wenn Sie Sondercodes benutzen, um beispielsweise Vereine oder Schulung ins Bad zu lassen, können Sie ab sofort den Zutritt automatisch vom Drehkreuz erfassen lassen. Bis dato gab der Lehrer/Trainer die Schülerzahl manuell ein. Das bleibt auch bestehen.
Alternativ können Sie im Sondercode aber die Option "Automatische Zählung" aktivieren. Dann hält der Trainer/Lehrer sein Ticket vor das GT7. Die Personen gehen durch und werden automatisch gezählt. Zum Schluss scannt der Trainer/Lehrer das Ticket noch einmal.  Nun kann er noch durchgehen und die Zählung ist beendet.
Saisonkarten mit Profilbild

Wir haben die Einstellungen dahingehend erweitert, dass beim Checkin von Saisonkarten geprüft werden kann, ob ein Profilbild vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, kann das Bild vor Ort erstellt werden, sofern eine Webcam vorhanden ist.

Erweiterungen in der CLOUD-KASSE

Für Nutzer*innen des Moduls "CLOUD-KASSE"
Durch ein Update der Entwicklungsplattform erscheinen die Schaltflächen in der CLOUD-KASSE etwas moderner und frischer. Alle Funktionalitäten wurden beibehalten, nur die Optik ist leicht angepasst.
Ansicht vor dem Update
Ansicht vor dem Update
Ansicht nach dem Update
Ansicht nach dem Update
Notiz zur Schicht direkt in der Kasse eingeben

Vielleicht kennen Sie schon die Möglichkeit, als Admin in der BÄDER SUITE eine Notiz zu einer Mitarbeiterschicht eingeben zu können. Nun ist das auch für das Kassenpersonal direkt in der Kassen-App möglich. Klickt man auf seinen Namen, taucht im aktuellen Schichtblock ein neues Icon auf, mithilfe dessen die Kassenkraft eine persönliche Notiz zu ihrer Schicht eintragen kann.

Wenn Sie sich die Schicht später im Adminbereich anschauen, taucht der Eintrag der Kassenkraft im Log der Schicht auf, gekennzeichnet als Mitarbeiter Notiz.
Warenkorbinhalte durch Wischgesten auf dem Display bearbeiten oder entfernen

Sie können Inhalte im Warenkorb nun durch zwei Wischgesten direkt bearbeiten, ohne auf den Button "Bearbeiten" klicken zu müssen.
Wischen Sie von rechts nach links, wird das entsprechende Produkt aus dem Warenkorb entfernt. 
Wischen Sie von links nach rechts, können Sie den Warenkorb bearbeiten.


Kasse Kommentarfunktion
Persönliche Notiz zur Schicht eintragen
Kundendisplay: Hintergrundfarbe ändern

Wenn Sie ein Kundendisplay verwenden, ist es nun möglich, dessen Hintergrundfarbe zu ändern. Eventuell ist die Standardfarbe zu hell/dunkel. In dem Fall können Sie eine individuelle Farbe (Hexadezimalwert) hinterlegen. Dazu klicken Sie in den Admin-Bereich der BÄDER SUITE > Einstellungen > Modul CLOUD-KASSE > Anzeige und tragen Ihren Wunschwert ein.  
Hintergrundfarbe Kundendisplay ändern
Lesegerät GAT NET.Writer 7000  (Gantner)

Ab sofort können Sie dieses Lesegerät auch an der CLOUD-KASSE benutzen und sich über das globale Suchfeld (Suchfeld oben Mitte) die Informationen zu den Schranksegmenten anzeigen lassen.

Erweiterungen in der GASTRO-KASSE

Für Nutzer*innen des Moduls "GASTRO-KASSE"
Preise von Zusatzprodukten rabattieren können

Möglicherweise haben Sie in der aktuellen Version schon die Möglichkeit entdeckt, den Preis für ein konfigurierbares Produkt nun auch zeitgesteuert planen zu können.  Mit diesem Update kommt noch hinzu, dass Sie bei Menüs, die konfigurierbare Zusatzprodukte beinhalten, nun auch deren Preis rabattieren können, wenn Ihr Gast einer bestimmten Kundenkonditionsgruppe angehört. 
    Anzahl an Zusatzprodukten erhöhen

    Bislang konnten Sie 10 Zusatzprodukte bei einem konfigurierbaren Produkt, z. B. einem Menü, hinterlegen. Da es manchmal auch etwas mehr sein darf, haben wir das Limit auf 100 Zusatzprodukte heraufgesetzt.
    Warenkorb: Anzeigen, ob eine Tischbuchung oder eine Aufbuchung ausgewählt ist

    Im Warenkorb wird durch einen blauen Haken angezeigt, ob man gerade für einen Tisch oder ein Medium aufbucht. Ist kein Haken zu sehen, wurde noch keine Auswahl getroffen.

    Tischaufbuchung
    Wird ein blauer Haken angezeigt, wurde bereits ein Tisch (Haken bei Tischbuchung) oder ein Medium (Haken bei Aufbuchung) ausgewählt.
    Automatisches Setzen des Warenkorbs für einen Kunden durch Scan seines Mediums

    In den Einstellungen der GASTRO-KASSE können Sie nun selbst entscheiden, ob der Warenkorb bereits beim Scan eines Kunden-Mediums (oder E-Tickets) gesetzt werden soll. Andernfalls wird der Kunde erst bei Klick auf den Button "Aufbuchung" gesetzt, bzw. das Ticket gescannt. 
    Infobon für Kunden (Tischbuchungen)

    Bevor die Gäste nicht zahlen, erhalten sie keine Rechnung. Um den Zahlbetrag und die gebuchten Positionen vorher jedoch ausdrucken zu können, kann man nun einen Infobon erzeugen. Dieser wird in der Statusleiste angezeigt, wenn man den entsprechenden Tisch anklickt.

    Artikel aus aufgebuchter Bestellung (Tisch oder Medium) entfernen können

    Falls man bei einer Tischbuchung oder Buchung auf ein Medium einen Fehler gemacht hat (z.B. ein Produkt doppelt hinzugefügt), kann man dieses nun wieder entfernen.
    Tischbuchung teilweise stornieren
    Klicken Sie, nachdem Sie das Produkt, was Sie entfernen möchten, ausgewählt haben auf "Auswahl stornieren".

    Bewirtungsbeleg anbieten

    Ab sofort können Sie den Bon inklusive Bewirtungsbeleg erzeugen lassen. In den Eingabegerätegruppen finden Sie dazu die neue Option "Bewirtungsbeleg anbieten". Haken Sie das Feld an, wird beim Kassieren jedes Mal abgefragt, ob der Bewirtungsbelegt angehängt werden soll. Je nachdem, ob der Gast einen Bewirtungsbeleg möchte, kann man diesen somit beim Bondruck erzeugen oder weglassen.
    Die Bewirtungsbeleg-Option aktivieren Sie in der entsprechenden Eingabegerätegruppe.



    Hinweis auf Gästeruf hinzufügen

    Falls Sie mit einem einfachen Gästeruf-System arbeiten, können Sie bei einer Bestellung die Nummer des Gerätes mit auf den Bon/Küchenbon drucken lassen. Der Gästeruf wird in der GASTRO-KASSE als Produkt mit Attribut angelegt. Die jeweiligen Gerätenummern werden bei Optionen hinterlegt.
    Bei der Gastro-Buchung wird das Produkt Gästeruf wie ein normales Gastro-Produkt mit den Warenkorb gelegt, dabei die Nummer ausgewählt. Auf dem Küchenbon erscheint die entsprechende Nummer. Somit kann zugeordnet werden, zu welchem Gästeruf die Speisen gehören.
    Neu ist, dass der Mitarbeiter / die Mitarbeiterin durch ein Poup auf den Gästeruf hingewiesen wird, wenn Sie das in den Einstellungen hinterlegt haben. Die Gästeruf-Option aktivieren Sie in der entsprechenden Eingabegerätegruppe.


    Trinkgeld-Option

    Angelehnt an die Vorgehensweise, die Sie vielleicht aus dem Ausland kennen, können Sie auch in der GASTRO-KASSE ab sofort die Trinkgeld-Option aktivieren. Der neue Button "Info-Bon" ermöglicht Ihnen, den Bon inklusive Feldern für Trinkgeld und Unterschrift des Gastes auszudrucken, bevor die Bestellung fertig geschrieben und im System erfasst ist. Den Bon können Sie dem Kunden vorlegen, damit er händisch einträgt, wie viel Trinkgeld er geben möchte. Zusätzlich ist seine Unterschrift erforderlich.
    Um das Trinkgeld digital in der GASTRO-KASSE zu erfassen, benötigen Sie nur ein Produkt namens "Trinkgeld". Dieses fügen Sie der Bestellung hinzu, geben den Trinkgeld-Betrag laut Info-Bon ein und schließen die Bestellung ab.
    Die Trinkgeld-Option aktivieren Sie in der entsprechenden Eingabegerätegruppe.

    Erweiterungen im Modul "COURSE MANAGER"

    Für Nutzer*innen des Moduls "COURSE MANAGER"
    Auswertung für Kurs-Mehrfachkarten erweitert

    Damit Sie leichter sehen können, wie viele Termine von gekauften Mehrfachkarten "im Umlauf" sind, bzw. wie viele noch verwendet werden können, haben wir die Auswertung der Mehrfachkarten erweitert. 

    Im Hauptmenü unter Reports > Auswertungen können Sie ab sofort eine Summe über die Anzahl Resttermine ziehen lassen.
    Auswertung Kurs-Mehrfachkarten erweitert
    Warteliste: Überschreitung des max. Alters - automatisches Entfernen

    Sie können nun einstellen, ob Wartelisten, bei denen ein maximales Alter als Höchstgrenze hinterlegt ist, automatisch bereinigt werden sollen.
    Warteliste
    Unter "Klick auf Ihren Loginnamen-> Einstellungen-> Modul: Course Manager-> Warteliste" können Sie einstellen, ob die Warteliste automatisch bereinigt werden soll.