Hat sich ein Kunde auf die Warteliste eines Kurses gesetzt und dabei auf einen Wochentag oder Uhrzeit eingeschränkt, war das bisher nicht sichtbar. Nun können Sie diese Einschränkung beim Kunden nachvollziehen.
Dem Kunden wird das Kontaktformular ab sofort nun noch dann angeboten, wenn der ausgewählte Kurs tatsächlich nur über das Kontaktformular buchbar ist.
Neben einer optischen Überarbeitung haben wir auch ein paar Erweiterungen in die APP integriert. So können Sie z. B. einen Termin für einen Kunden "absagen" oder, wenn Sie das Modul "Kurskarten" aktiviert haben auch eintragen, ob der Kunde eine Kurskarte erhalten hat.
Möchten Sie Ihren Kunden für den Sommer besonders günstige Angebote für einen Kindergeburtstag machen, können Sie die Preise - seit einem Update im Juni 2019 - reduzieren. Dabei können Sie angeben, ob dabei das Buchungsdatum oder das Veranstaltungsdatum berücksicht werden soll.
Bis Juni 2019 war es bei den Eintrittskarten nur möglich, die Preise zu bearbeiten. Seitdem ist es möglich die Preise zu beenden.
Um Missbrauch bei den E-Tickets vorzubeugen, haben wir, neben ein paar Einstellungen die wir im Juni schon implementiert haben (z. B. max. Anzahl von Tickets im Warenkorb beschränken zu können) eingebaut, dass Sie einstellen können, ob es für den Kunden nur noch möglich ist peronalisierte Tickets zu erwerben. Dabei können Sie ihn verpflichten Vorname, Nachname und/oder Geburtsdatum eintragen zu müssen. Bei registrierten Kunden werdem dem Kunden nur noch Tickets angezeigt, die seinem Alter entsprechen.
Beim Reservieren einer Fläche können Sie bestimmen, ob und wann diese Reservierung als Wiedervorlage auf Startseite angezeigt werden soll.
Ab sofort ist es möglich einer Buchung mitzugeben, dass sie nicht abgerechnet werden sollen. Zusätzlich ist es möglich, auch einen genaues Datum zu setzen, ab wann überhaupt über den PROPERTY MANAGER abgerechnet werden soll.
Müssen Sie Flächen blockieren, weil z.B. eine Reinigung ansteht, können Sie Blockierungen nun als Einzeltermin oder auch als Serientermin für einen Bereich oder die komplette Fläche anlegen..
Es ist nun möglich nach einem Termin die Anzahl der teilnehmenden Personen nachzutragen.
Stornieren/Löschen Sie eine Buchung, können Sie nun auswählen, welche Personen aus der Firma darüber informiert werden sollen, dass die Buchung gelöscht wurde.